Alte Messe Leipzig

Entwicklung und Vermarktung des ehemaligen Geländes der Leipziger Messe für die kommunale Gesellschaft LEVG

Seit 1998 ist WEP verantwortlich für Geschäftsbesorgung und Liegenschaftsverwaltung für das 50 ha große Areal im Auftrag der kommunalen Eigentümergesellschaft, seit 2000 für Entwicklung und Vermarktung. Die Personalausstattung der Eigentümergesellschaft (LEVG) beschränkt sich auf einen nebenamtlichen Geschäftsführer. Alle sonstigen Leistungen werden von WEP erbracht einschließlich Betreuung der Gremien (Aufsichtsrat, Gesellschafterversammlung), Erarbeitung eines Entwicklungs- und Vermarktungskonzeptes für das Gesamtareal, Koordination von Erschließung und Entwicklung sowie Vermarktung des Standorts. Seit 2000 wurden ca. 250.000 m² Nettobauland veräußert und darauf u.a. die Verkaufsniederlassung von BMW errichtet, das Biotechnologie-Zentrum Leipzig sowie ein SB-Markt in einer denkmalgeschützten Halle angesiedelt. 2005 erfolgte die Gründung eines Fraunhofer-Instituts. Vorhandene Hallen und Bestandsobjekte werden als Übergangsnutzung vermietet.
Bis heute wurden ca. 50% des Geländes verkauft bzw. langfristig vermietet.

Im Rahmen der Geschäftsbesorgung zeichnet sich WEP weiterhin für das Facility Management, für die Koordination und Überwachung der Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an über 20 Bestandsobjekten verantwortlich. Zudem obliegt WEP die Projektsteuerung bei der Umsetzung von Erschließungsmaßnahmen.

Alte Messe Leipzig

Gewerbeflächen auf der Alten Messe Leipzig