Wohnungsbauprojekt Hamburg-Bergedorf, Neu-Allermöhe

WEP entwickelte zusammen mit einem Partner ein Projekt im geförderten Wohnungsbau

WEP entwickelte zusammen mit einem Partner ein Projekt im geförderten Wohnungsbau.

Auf dem 6.878 m² großen Gelände entstanden zeitgemäße und moderne Wohneinheiten unter Einhaltung des KfW-40-Standards. Unter anderem wurden Komfort-Lüftungen, hocheffiziente Wärmerückgewinnungsanlagen und moderne Heizsysteme eingebaut. Auf der Grundlage des Bebauungsplanes sowie den Abstimmungen mit den Behörden wurden 104 Wohnungen mit ca. 7.655m² Nutzfläche im förderfähigen Wohnungsbau realisiert. Eine Tiefgarage mit 72 Stellplätzen rundet das Ensemble ab.

Zur Unterstützung des Generationenübergreifenden Wohnens und der Integration von älteren Menschen, setzt sich der Wohnungsmix aus einer ausreichenden Anzahl barrierefreier Seniorenwohnungen für 1-und 2-Personen-Haushalte und familiengerechten Wohnungen für 3-bis 5-Personen-Haushalte zusammen. Sämtliche Treppenhäuser erhielten Aufzüge und einige der Wohneinheiten wurden barrierefrei bzw. rollstuhlgerecht errichtet.

Bei dem Vorhaben wurden die Projektsteuerung und Bau-überwachung innerhalb der WEP-Gruppe durch eigene Gesellschaften erbracht.