Facharzt- und Medizinzentrum Berlin

Bauüberwachung und Projektsteuerung bei dem Ausbau eines Facharzt-und Medizinzentrums in Berlin

In der Bergmannstraße 5-7 in Berlin erfolgte im Zeitraum von Oktober 2008 bis März 2009 der Ausbau des Facharzt- und Medizinzentrums in Berlin.

Alle nachfolgend aufgeführten Bereiche wurden standardmäßig ausgebaut und mit Technischer Gebäudeausrüstung ausgestattet. Im Dermatologischen Institut wurden zusätzlich Labortische und Untersuchungsbereiche errichtet. Der Radiologie- und Nuklearmedizinbereich wurde vollständig klimatisiert, mit Anschlüssen für MRT, CT, Röntgen und Y-Kameras ausgestattet sowie Trennwände mit Bleieinlagen gemäß Strahlenschutzbestimmung errichtet. In dem Operationszentrum und der Bettenstation wurden neben dem Standardausbau sterile OP-Bereiche und Reinluft-Klima-Decken hergestellt. Weitere Ausbaubereiche waren ein Optiker und eine Sozialtherapeutische Einrichtung.

Leistungen der WEP/WMP: Angebotseinholung, Prüfung und Vergabe der Bau- und Technischen Gebäudeausrüstungsleistungen, Bauleitung, Kostenverfolgung und –kontrolle, Rechnungsprüfung sowie Abnahme der Leistungen und Dokumentation über den gesamten Ausführungszeitraum des Ausbaus.