Büroeinzug der neuen Niederlassung der WEP GRUPPE in der Region Nürnberg
In einem in zentraler Lage am Pfinzingplatz 1 in 90537 Feucht gelegenen Bürogebäude ist die WEP GRUPPE in die nach WEP-MPB-Planung erstausgebaute 1.Büroetage eingezogen. Für das WEP-Bauträgergeschäft in der Metropolregion Nürnberg – bei dem die WEP auch die Planung und Vermarktung Ihrer Projekte übernimmt – wurde ein attraktiver Büro- wie auch Kundenbereich gestaltet.
weiter lesen
Neue Niederlassung der WEP Gruppe in der Region Nürnberg erhält Bauvorbescheid und schließt Grunderwerb für Bauträgervorhaben in Allersberg ab
Die seit Oktober 2018 in Feucht bei Nürnberg angesiedelte neue Niederlassung der WEP-Gruppe hat einen positiven Bauvorbescheid für ein Projektentwicklungsvorhaben in der Marktgemeinde Allersberg erhalten. Hiermit wurde auch der Grunderwerb abgeschlossen. Die Marktgemeinde Allersberg mit ca. 8.200 Einwohnern liegt im südlichen Einzugsbereich Nürnbergs am Rand des fränkischen Seenlandes sowie in unmittelbarer Nähe des attraktiven Rothsees (bekannt u.a. durch den Rothsee-Triathlon)....
weiter lesen
Grundsteinlegung für die Pfunds Höfe in Dresden
Am 23. Oktober 2018 fand die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt „Pfunds Höfe“ in der Dresdner Neustadt statt - ein gemeinsames Projekt der WEP Gruppe und der HARKAI Projektentwicklung. Auf einer Gesamtmietfläche von ca. 9.050 qm entstehen hier 95 Mietwohnungen und Gewerbeflächen im Erdgeschoss, mit einem Anteil von rund 1.500 qm. Ebenso sind insgesamt 87 Tiefgaragenstellplätze vorgesehen. Ca. 750 qm der...
weiter lesen
Dritter Bauabschnitt des Bauvorhabens Luisenhof in Offenbach feierte Richtfest
Am 22.08.2018 konnten die PG Luisenhof, an der die WEP-Gruppe mit 50% beteiligt ist, gemeinsam mit Hochtief und den aktuellen und künftigen Bewohnern zum 3. Mal Richtfest im Luisenhof in Offenbach feiern. Die Rohbauarbeiten für die 64 Wohnungen und weiteren 3.830 Quadratmeter Wohnfläche sowie zusätzlichen 45 Tiefgaragenstellplätzen wurden vom Generalunternehmer Hochtief fertig gestellt. Die Fertigstellung und Übergabe der Wohnungen an...
weiter lesen
WEP Gruppe gewinnt als sportlichste Firma den IKK classic Firmencup 2018 beim Muldental-Triathlon
Beim IKK classic Firmencup 2018, einem Mannschaftswettbewerb im Rahmen des Muldental-Triathlons hat das Team der WEP Gruppe den ersten Platz belegt und ist somit „Sportlichstes Unternehmen der Region Leipzig“. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu dieser tollen Leistung und freuen uns bereits auf das kommende Jahr als Titelverteidiger.
weiter lesen
Ab Oktober 2018 neue Dependance der WEP GRUPPE in der Region Nürnberg
Aufgrund verschiedener laufender Projektentwicklungen in der Region Nürnberg, gründet die WEP GRUPPE eine neue Dependance in der Region. Hierfür wird ab Oktober 2018 im Zentrum von Feucht, einer an Nürnberg angrenzenden Marktgemeinde, ein Büro eröffnet. Ein aktuelles Projektentwicklungsvorhaben in Allersberg umfasst circa 20 Wohneinheiten in attraktiver Ortsrand- und Waldrandlage. Die Marktgemeinde Allersberg liegt mit sehr guter Verkehrserschließung nahe Nürnberg und...
weiter lesen
Grundsteinlegung Projekt „Wohnen am Autal“ in Niedernhausen
Am 16. Juni erfolgte die Grundsteinlegung für das Projekt „Wohnen am Autal“ in Niedernhausen. Es ist ein gemeinsames Projekt des Projektentwicklers Stiller Immobilien GmbH und der WEP Gruppe. Mit dem Projekt „Wohnen am Autal“ werden in 3 Gebäuden insgesamt 35 Wohnungen, davon 32 barrierefrei, 3 Gewerbeeinheiten sowie 50 Tiefgaragen- und 24 Außenstellplätze realisiert. Die drei Gebäude stehen auf einem gemeinsamen...
weiter lesen
WEP-Gruppe veräußert Leipziger Neubauprojekt „Konstantinum“ an BMO Real Estate Partners Deutschland
Mit der innenstadtnahen Projektentwicklung entstehen bis 2020 über 11.000 m² neue Wohn- und Gewerbeflächen Im jüngeren Track-Record der Leipziger WEP-Gruppe reihen sich Projekte in vielen wachstumsstarken Zentren Deutschlands auf, darunter in Hamburg, Offenbach, Dresden und Leipzig. Während im März 2018 bereits der Baubeginn und der Verkauf des Projektes „Pfunds Höfe“ in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden mit ca. 9.200 m² Mietfläche...
weiter lesen
Erster Spatenstich für den Neubau eines Forschungsgebäudes des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig - iDiv
Gestern haben Ministerpräsident Michael Kretschmer, Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange, der Abteilungsleiter Landesbau im Finanzministerium Bernd Engelsberger sowie die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, den ersten Spatenstich für den Neubau eines Forschungsgebäudes des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig (iDiv) vorgenommen. Der Neubau in der Puschstraße befindet sich in unmittelbarer Nähe zum naturwissenschaftlichen Universitätscampus und der Deutschen Nationalbibliothek....
weiter lesen
HanseMerkur Grundvermögen AG erwirbt Neubauprojekt „Pfunds Höfe“ in Dresden
Der Asset Manager der HanseMerkur Versicherungsgruppe hat die Projektentwicklung mit ca. 9.200 m² Mietfläche für seinen offenen Immobilien Spezial-AIF „HMG Grundwerte Wohnen PLUS II“ erworben Die Äußere Neustadt ist mit ihren vielfältigen Kultur-, Gastronomie- und Shoppingangeboten das Szeneviertel Dresdens und zugleich ein gefragter Wohnstandort. Tagtäglich besuchen zahlreiche Touristen den Stadtteil. Viele machen u.a. an dem berühmten, aus dem Jahr 1892...
weiter lesen
Stadtrat ebnet Weg für das neue Industriegebiet an der A 14 bei Grimma
Für das neue Industrie- und Gewerbegebiet an der Autobahn 14 in Grimma hat der Stadtrat den weiteren Weg geebnet. Einstimmig billigten die Abgeordneten den Entwurf des Bebauungsplanes für den ersten, reichlich zehn Hektar umfassenden Abschnitt und stimmten der Auslegung zu. Die WEP-CSM-Entwicklungs-GmbH u. Co. KG, einer Gesellschaft der WEP Projekt GmbH & Co. KG und deren Partner der Christian Steinbach...
weiter lesen